Wo sonst sollte man sich inspirieren lassen als vom Kölner selbst? Sie haben geschrieben, Sie haben gewählt. Entstanden ist ein bunter Bilderbogen, gemalt als Kritzeleien, Klekse und Krakel voller Charme und Lebenslust, faszinierend und variantenreich wie die Stadt selbst. Enthalten ist ein großes Potpourri dessen, was Köln ausmacht: Kranhäuser, Dreigestirn, Zoo, Bärbelchen und Hänneschen, Lanxess-Arena, Heinzelmännchen, Rhein und - selbstredend - der Dom. Und und und. In der Schlote-typischen Handschrift entstand ein höchst lebendiges Abbild der Stadt und seiner Bewohner in vielen kleinen Bildern. Ein Porträt zum Verlieren und Verlieben.
Das Motiv "Köln" ist das erste interaktive Städteplakat von Wilhelm Schlote: Nach einem Aufruf des "Kölner Stadt-Anzeiger" haben viele Leser Vorschläge gemacht, was ihnen an ihrer Stadt besonders am Herzen liegt.
- 50 x 70 cm groß (gängiges Rahmenmaß)
- ein hochwertiger Druck auf Plakatbogen (300 g/qm Offset matt gestrichen)
- ebenfalls erhältlich: das Motiv Rheinland in 70 x 100 cm
Der Künstler
Geboren in Lüdenscheid, wuchs Wilhelm Schlote in Essen auf. Nach dem Abitur studierte Schlote bis 1968 Philosophie in Bonn und anschließend bis 1972 Kunst an der HBK in Kassel. Von 1973 bis 1978 war er Lehrer im höheren Schuldienst. Zeitgleich mit der Entscheidung nach Paris zu gehen, wurde Wilhelm Schlote eine Professur an einer deutschen Kunsthochschule angeboten. Schlote entschied sich jedoch 1978 für den Umzug nach Frankreich. Nach langen Jahren überwiegend in Paris lebt und arbeitet Wilhelm Schlote seit Juni 2011 im Kölner Stadtteil Sülz. Hier betreibt er eine kleine Galerie, in der er arbeitet und ausstellt.
Klasse 1 | 2,95 EUR |
Klasse 2 | 3,95 EUR |
Klasse 3 | 4,95 EUR |
Klasse 4 | 6,95 EUR |