FSK: ab 18 Jahren - ungeschnittene Version
Laufzeit: ca. 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Format: 16:9 (1:1,66) PAL
Köln, Anfang der 1960er Jahre weithin bekannt als „Stadt der Dirnen“ und als Verbrecherhauptstadt mit dem Spitznamen „Chicago des Westens“: Eine berüchtigte Clique Kölner Zuhälter hält die Stadt seit langem in Atem.
Doch als sich das kölsche Milieu gegen eine Bande aus Wien zur Wehr setzen muss, eskaliert die Situation. Im Hinterhof einer Kneipe wird ein Mann zu Tode geprügelt. Der Haupttäter, eine Schlüsselfigur des lokalen Verbrecheradels, muss sich wegen Mordes verantworten. Sein Bruder aber glaubt die Gesetze der Unterwelt auf das Gericht übertragen zu können und beginnt nun auch einen Privatkrieg mit der Staatsanwaltschaft. Ernst Hofbauer inszenierte den Film an Original-Schauplätzen u.a. mit Arthur Brauss, Beate Hasenau, Richard Münch, Angelika Ott, Klaus Löwitsch, Doris Kunstmann und Günther Ungeheuer.
Ausdrücklich inspirieren lassen hat sich der Regisseur von den tatsächlichen Ereignissen, die Köln in den frühen 60er Jahren den Ruf der Ganovenmetropole einbrachten. Die Unterweltgröße Toni Dumm ("Dummse Tünn") gilt damals als Schlüsselfigur des kriminellen Milieus. Neben den Auseinandersetzungen mit konkurrierenden Zuhälterbanden, steht er damals tatsächlich auf Kriegsfuß mit einem Staatsanwalt, der aus Düsseldorf gekommen war, um hier aufzuräumen. Der Stadt Köln missfiel damals vor allem der Filmtitel, man befürchtete, ein solcher Film könnte Touristen abschrecken. In den Kinos war „Heißes Pflaster Köln“ seinerzeit ein großer Publikumserfolg.
Bonusmaterial
Neben dem Spielfilm mit ca. 85 Minuten Länge enthält diese DVD den Original Kino-Trailer von 1967 und eine Foto-Galerie mit Standfotos, Filmplakaten, Artwork, Porträts der Schauspieler und eine original Pressemappe von 1967.
Klasse 1 | 2,95 EUR |
Klasse 2 | 3,95 EUR |
Klasse 3 | 4,95 EUR |
Klasse 4 | 6,95 EUR |